Sportküsten-Schifferschein SKS

Sportküsten-Schifferschein SKS Theorie und Praxis

SKS Theorie Präsenzkurs


Wir führen unsere SKS Präsenzkurse in Kleinstgruppen mit maximal 6 Teilnehmern durch.

Eine entspannte Atmosphäre sowie eine gezielte und zeitentspannte Prüfungsvorbereitung stehen hier im Fokus.

Die verschiedenen Prüfungsteile können getrennt absolviert werden. Der Unterricht wird speziell auf die anstehenden Prüfungsteile zugeschnitten.


Preis pro Teilnehmer für den Theorieteil inkl. Navigation

450,00 €, zzgl. Lehrmaterial und Prüfungsgebühr


Für eure Anfragen zu eurem individuellen SKS Kurs klickt auf den Button. Ihr bekommt eine schnelle Antwort zu Absprache neuer Termine und dem Veranstaltungsort.


Ihr habt eine kleine Truppe Teilnehmer für den SKS zusammen und habt möglicherweise selber Räumlichkeiten die sich eignen? Wir kommen auch zu euch...

Anfrage und Infos

SKS Praxistörn inkl. Prüfungsfahrt ab Bremerhaven

- AUSGEBUCHT -

Zeitraum:    10.05.24 – 16.05.24

Prüfung:      16.05.24

Max. Teilnehmer: 5


Preis:

pro Person 850,- (Belegung in der Doppelkabine)

pro Person 1600,- (Belegung in der Einzelkabine)


Die Preise verstehen sich zzgl. Bordkasse (Verpflegung, Liegegebühren etc.)  bei eigener Anreise.

 

Beschreibung:

Einwöchiger SKS Ausbildungstörn in Bremerhaven.

 

Hoher Ausbildungsgrad, da maximal 5 Teilnehmer!

 

In dieser Woche werden sämtliche Manöver für den SKS unter Segel erlernt und vertieft. Weiterhin werden praktische Inhalte für das Navigieren in Gezeitenrevieren vermittelt.

 

Am Ende der Woche kann die praktische Prüfung direkt vor Ort abgelegt werden.

 

Gesegelt wird auf einer Feeling 39. 

Bilder und Beschreibung der Ausbildungsyacht.

 

Die für den SKS verlangten 300 SM werden in dieser Woche nicht gefahren werden, da wir den Fokus auf das Manövertraining legen.

 
Wenn Ihr Fragen habt, oder euch nicht sicher seid, dann meldet euch gerne bei uns, Am besten per Mail und wir rufen euch zurück

Anfrage und Infos

Wofür benötige ich den SKS?

 

Der SKS ist der amtliche Führerschein zum Führen von Yachten mit Antriebsmaschine und unter Segel in Küstengewässern (alle Meere bis 12 Seemeilen Abstand von der Festlandküste). Er ist vorgeschrieben zum Führen von gewerbsmäßig genutzten Sportbooten in den Küstengewässern.

 

Für das Chartern einer seegängigen Yacht in Küstengewässer sind grundsätzlich die örtlichen Vorschriften zu beachten. Einige Charteragenturen verlangen einen Nachweis über die Fähigkeit, eine solche Yacht bedienen und segeln zu können. Ein solcher Nachweis kann durch den Sportküstenschifferschein erbracht werden.

 

Voraussetzungen:

- mind. 16 Jahre

- Besitz des SBF See

- Nachweis über 300 Seemeilen als Besatzungsmitglied auf Yachten in Küstengewässern

 

Zur theoretischen Prüfung werden benötigt:

  • Übungskarte: deutsche Seekarte D49 (INT 1463)
  • Karte 1/INT1
  • Begleitheft für die Kartenaufgaben im Fach Navigation für den Sportküstenschifferschein (Ausgabe 2013)
  • Navigationsbesteck: Kursdreiecke od. Portland Course Plotter, Zirkel, Bleistift etc.
  • Nicht programmierbarer und nicht programmierter Taschenrechner
  • Die Übungskarte darf sauber radiert sein und genauso wie die Karte 1/INT1 und das Begleitheft keinerlei Markierungen oder zusätzliche Eintragungen enthalten. Eingeklebte „Seiten-Reiter“ im Begleitheft sind unzulässig.

https://www.sportbootfuehrerscheine.org/fuehrerscheine-funk/sks-sportkuestenschifferschein/

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis bieten zu können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos
×
Share by: